Anfrageaktionen werden über Links in der Toolbox ausgeführt. Jede durchgeführte Aktion wird in der Infobox aufgezeichnet, die einen detaillierten Überblick über die mit der Anfrage durchgeführten Aktionen bietet und über bevorstehende Aktionen informiert. Der Zugriff auf die Aktionen hängt von den Rechten ab, die dem Benutzer zugewiesenen sind.
La toolbox est structurée en deux niveaux. Le premier permet un accès rapide aux actions les plus fréquemment utilisées. Le second affiche toutes les actions disponibles. Les actions listées dans l'accès rapide peuvent être définies via le lien modifier raccourcis
. Elles peuvent être ordonnées, supprimées ou ajoutées à l'accès rapide à l'aide d'icônes.
Si une action est effectuée dans un aperçu des besoins, le besoin sera sélectionné automatiquement. Si l'action est effectuée à partir de la liste des besoins, le besoin peut être sélectionné en premier à gauche de son titre ou sélectionné ensuite dans le dialogue
Öffnet ein Formular zum Hinzufügen einer Anfrage zur Datenbank. Mehr über das Hinzufügen von Anfragen erfahren.
Aktiviert und deaktiviert Anfragen. Aktive Anfragen werden mit einem grünen Punkt, inaktive Anfragen mit einem roten Punkt angezeigt.
Profil zu Anfrage
wird verwendet, um eine Anfrage einem Profil zuzuordnen. Wenn er von einem für die Anfrage zuständigen Benutzer ausgeführt wird, wird das Profil ausgewählt
. Wenn ein anderer Benutzer für die Anfrage verantwortlich ist, wird das Profil nur vorgeschlagen
. Der für die Anfrage zuständige Benutzer wird benachrichtigt und hat die Möglichkeit, den Vorschlag auszuwählen oder abzulehnen.
Im Dialogfeld können Profile gefiltert und ausgewählt werden, die der Anfrage zugeordnet werden sollen. Es werden auch Profile angezeigt, die der Anfrage bereits zugeordnet sind. Vor dem Bestätigen kann eine Nachricht hinzugefügt werden.
Die Zuordnungen werden im Abschnitt Profile der Anfrage als ausgewählt oder vorgeschlagen angezeigt.
Fügt dem Menüpunkt Merkliste des Benutzers eine Anfrage hinzu.
Löscht eine oder mehrere ausgewählte Anfragen dauerhaft.
Die Daten der Anfragen können in Dateien mit verschiedenen Formaten exportiert werden. Die zu exportierenden Daten werden über anpassbare Vorlagen definiert.
Info
wird verwendet, um der Anfrage eine Notiz hinzuzufügen. Sie kann über die Toolbox oder über den entsprechenden Link in der Infobox in der Anfragenübersicht hinzugefügt werden. Teilnehmer können oben hinzugefügt werden, sie werden per E-Mail über diese Aktion und die später hinzugefügten Kommentare benachrichtigt.
Der Editor wird verwendet, um eine Notiz hinzuzufügen, die formatiert werden kann. Durch Auswahl der Option Kalendereintrag
wird eine Kalendereinladung an den Benutzer gesendet, der diese Aktion durchführt. Im Feld Anfrage kann die Anfrage
ausgewählt werden, in der die Notiz hinzugefügt werden soll.
Diese Aktion ermöglicht es, einen Job auf der Grundlage der Anfrage zu erstellen. Der Link führt zu einem Formular für das Hinzufügen eines Jobs mit vorausgefüllten Daten für die Anfrage. Der Job wird auch mit der Anfrage verknüpft, so dass die Bewerbungen in beiden Einträgen angezeigt werden.
Profil anbieten
wird verwendet, um ein Profil für eine Anfrage an einen Kunden zu senden, oder um zu informieren, dass es gesendet wurde. Der Zeitpunkt, zu dem das Profil angeboten wurde, kann festgelegt werden.
Teilnehmer können hinzugefügt werden, sie werden per E-Mail über diese Aktion und die später hinzugefügten Kommentare benachrichtigt. Es können mehrere Profile und verfügbare Uploads ausgewählt werden, die versendet werden sollen. In diesem Schritt können auch Exportvorlagen verwendet werden. Die Profile können dann ausgewählt werden.
Anschließend kann eine E-Mail-Vorlage ausgewählt und bearbeitet werden, um sie an den Kunden zu senden.
Kategorie
wird verwendet, um die Kategorie der Anfrage zu ändern. Teilnehmer können hinzugefügt werden, sie werden per E-Mail über diese Aktion und die später hinzugefügten Kommentare benachrichtigt. Die neue Kategorie muss ausgewählt werden. Eine Beschreibung kann für weitere Details hinzugefügt werden. Es können eine oder mehrere Anfragen ausgewählt werden, auf die die Kategorie angewendet werden soll.
Status
wird verwendet, um den Status einer Anfrage zu ändern. Teilnehmer können hinzugefügt werden, sie werden per E-Mail über diese Aktion und die später hinzugefügten Kommentare benachrichtigt. Der neue Status muss ausgewählt werden. Eine Beschreibung kann für weitere Details hinzugefügt werden. Es können eine oder mehrere Anfragen ausgewählt werden, auf die der Status angewendet werden soll.
Zuordnen
wird verwendet, um die Anfrage einem Benutzer zuzuordnen.
Im Feld An
wird der Benutzer angegeben, dem die Anfrage zugeordnet werden soll. Es können dann Teilnehmer hinzugefügt werden, die per E-Mail über diese Aktion und später hinzugefügten Kommentare benachrichtigt werden. Das Feld Beschreibung
ermöglicht es, Informationen über die Zuordnung zu hinterlassen. Im Feld Anfrage kann die Anfrage
für die Zuordnung ausgewählt werden.
Zuordnen (Einheit)
wird verwendet, um eine Anfrage einer Einheit zuzuordnen.
Teilnehmer können hinzugefügt werden, sie werden per E-Mail über diese Aktion und später hinzugefügte Kommentare benachrichtigt. Anschließend kann die Einheit ausgewählt werden, der die Anfrage zugewiesen werden soll. Das Feld Beschreibung
ermöglicht es, Informationen über die Zuordnung zu hinterlassen.
Die zuzuordnende Anfrage
kann im Feld Anfrage ausgewählt werden.
Spezifische Aktionen können über die Einstellungen hinzugefügt werden, um wiederkehrende Unternehmensprozesse wie Qualifizierungstermine abzudecken. Die Links werden in der Toolbox angezeigt, wenn sie für den Benutzer zugänglich sind.