Recruiter können nun Vorlagen für personalisierte Kandidaten-E-Mails direkt beim Planen eines Interviews bearbeiten. Der neue Editor innerhalb des überarbeiteten Interview-Formulars ermöglicht es den Nutzern, Nachrichten anzupassen, ohne den Planungsprozess zu verlassen. Interview-Organisatoren können zudem Dateien in E-Mails per Drag-and-Drop hinzufügen. Nicht verwendete Anhänge werden dabei automatisch entfernt, um die Kandidatendaten aktuell zu halten.
Recruiter können nun Interviews über eine neue Formuilar-Oberfläche planen. Die aktualisierte Benutzeroberfläche bietet ein intuitiveres Layout und einen optimierten Workflow. Sie ermöglicht es Recruitern, personalisierte E-Mails an Kandidaten zu senden. Nutzer können vorhandene E-Mail-Vorlagen direkt innerhalb der neuen Oberfläche verwenden, wodurch die Kommunikation bei der Interviewplanung vereinfacht wird.
Kandidaten erhalten nun Kalendereinladungen für Vorstellungsgespräche direkt über die Anwendung, ohne dass externe Tools für die Terminplanung erforderlich sind. Alle Meeting-Teilnehmer sind im Kalendereintrag sichtbar und der Organisator wird benachrichtigt, wenn ein Kandidat die Einladung annimmt oder ablehnt.
Die Support-Seite ist nun neben Englisch auch auf Französisch und Deutsch verfügbar. Dieses Update ermöglicht es den Nutzern, Hilfe in ihrer bevorzugten Sprache einzusehen.
Der Meeting-Organisator und der Interviewer können sich nun in der Kalendereinladung gegenseitig sehen. Zusätzlich erhält der Organisator E-Mail-Benachrichtigungen, wenn der Interviewer die Einladung annimmt oder ablehnt. Dies verbessert die Transparenz und Effizienz bei der Terminplanung erheblich.
Beim Planen von Interviews kann nun ein Meeting-Link (z. B. für Teams oder Google Meet) hinzugefügt werden. Zusätzlich gibt es ein Feld für die Dauer, damit die Länge des Meetings direkt im Kalendereintrag reflektiert wird. Nach dem Speichern wird der Link automatisch zur Kalendereinladung hinzugefügt.