Unatrix bietet zwei Lösungen zur Integration von Stellenangeboten und Bewerbungen auf einer Website.
Unterschiedliche Einstellungen erlauben eine individuelle Konfiguration des Stelleninhalts und die Automatisierung des Bewerbungsprozesses.
Die GraphQL-API-Integration ermöglicht eine umfassende Anpassung der angezeigten Stellen und Bewerbungsformulare. Karriereseiten werden in die eigene Website und Domain eingebunden.
Die Implementierung erfordert technische Kenntnisse und muss von den Verantwortlichen der Website durchgeführt werden.
Zugang zur GraphQL-API-Dokumentation, technische Anleitungen sowie ein Zugriffstoken für den Datenaustausch sind über den Unatrix-Support erhältlich.
Diese Option ermöglicht eine schnelle Aktivierung ohne technischen Integrationsaufwand.
Das visuelle Design ist vordefiniert, mit eingeschränkten Anpassungsmöglichkeiten. Die Karriereseiten werden auf einer Unatrix-Domain gehostet.
Der Unatrix-Support stellt die notwendigen Informationen zur Aktivierung bereit.
Die folgenden Schritte dienen zur Konfiguration von Stellenausschreibungen und Bewerbungen in Unatrix:
Falls die Karriereseite in mehreren Sprachen verfügbar sein soll, können diese hier aktiviert und mit individuellen Inhalten versehen werden.
Stellen können in verschiedene Kategorien eingeteilt werden, um Filterfunktionen in der Anwendung und auf der Karriereseite zu ermöglichen.
Hier werden Inhaltsbereiche für Stellenausschreibungen definiert. Aufgaben und Anforderungen können mit spezifischen Funktionen verknüpft werden. Drei zusätzliche Felder stehen zur Verfügung.
Jeder Stelle kann eine Profilkategorie zugewiesen werden, die den Bewerbenden zugeordnet wird.
Vordefinierte Inhalte können als Einleitung oder Abschluss einer Stellenausschreibung genutzt werden. Platzhalter für Kontaktdaten sind unterstützt.
Standorte (z. B. Länder, Regionen oder Städte) können konfiguriert werden, um als Filteroptionen zu dienen.
Quellen erfassen die Herkunft von Bewerbenden und ermöglichen die Analyse der Recruiting-Kanäle. Quellen mit der Markierung "HP-Anzeige" werden Bewerbenden als Auswahloption angeboten.
Es können E-Mails konfiguriert werden, die bei Bewerbungen verschickt werden. Sie können für Stellenbewerbungen (mit Anzeige) oder Spontanbewerbungen (ohne Anzeige) definiert werden. E-Mails können an Bewerber als Eingangsbestätigung und an interne Benutzer als Benachrichtigung über neue Bewerbungen gesendet werden.
Bei Fragen zur Integration oder Konfiguration steht der Unatrix-Support zur Verfügung.
Die Unatrix-Integration ermöglicht eine automatisierte Übertragung von Bewerbungen in die Datenbank. Zudem können Bestätigungsmails an Beteiligte und Bewerbende gesendet werden.Darüber hinaus bietet die Plattform die Möglichkeit, einen XML-Feed zu aktivieren, um Stellenausschreibungen auf Plattformen wie Xing oder LinkedIn zu verbreiten und die Reichweite zu erhöhen.