Deutsch

Online Demo

ikona_dark_bigger

Talent Pools aufbauen – warum?

10 August 2015 by

Fachkräftemangel ist ein weit verbreitetes Problem

Viele Unternehmen spüren mittlerweile den „war of talents“, also die Tatsache, dass es immer weniger Bewerber für die zu besetzenden Jobs gibt. In der Folge bleiben in zunehmendem Maße Stellen unbesetzt oder können erst nach überdurchschnittlich langer Zeit oder unter Zuhilfenahme von zusätzlichen Ressourcen (z.B. Personaldienstleister, Ingenieurdienstleister) besetzt werden.

Was können Unternehmen dagegen tun?

Möglichkeiten gibt es viele, eines jedoch hat der Mensch schon immer gegen Ressourcenmangel getan: er hat Vorräte angelegt. Deshalb möchten wir hier eine kostengünstige Möglichkeit für Ihr E-Recruiting vorstellen, nämlich den Aufbau eines eigenen Talent Pools.

Talent Pool als Reservoir gegen Bewerbermangel

Vertrieb und Marketing wissen es schon lange: es ist um ein Vielfaches schwieriger, Neukunden zu akquirieren, als bereits existierende Kunden zu behalten. Noch schwieriger ist es, verlorene Kunden zurückzuholen. Auf das Recruiting angewandt heißt das, es macht Sinn, den Kontakt zu bekannten Talenten zu halten und in diesem Sinne das eigene Recruiting System mehr wie eine CRM Software zu nutzen.

Konkret geht es für das HR-Team darum, eine „Datenbank oder Online-Plattform, bestehend aus Profilen von Bewerbern und Mitarbeitern“ (Quelle: Wikipedia) zu erstellen. Die Idee dahinter ist, z.B. Werksstudenten oder Praktikanten, die sich bereits im Job bewährt haben, für eine spätere Verwendung in höherqualifizierten Tätigkeiten zu registrieren und mit ihnen über diese Bewerberdatenbank in Kontakt zu bleiben, auch wenn sie zwischenzeitlich das Unternehmen verlassen haben.

Es macht heute keinen Sinn mehr, Kandidaten, die sich initiativ oder für eine bestimmte Stelle beworben hatten und nicht genommen werden konnten, direkt abzusagen. Stattdessen sollte man das vorhandene Potenzial nutzen und die Fachkräfte, die sich bereits aktiv für das Unternehmen interessieren und dort arbeiten möchten, in einem Talent Pool aufnehmen – ihr Einverständnis vorausgesetzt. Für spätere Stellenausschreibungen kann dann auf diesen Pool zurückgegriffen werden.

Beispielbild: Anlegen eines Talent Pools mit Unatrix

Beispiel: Anlegen eines Talent Pools mit Unatrix

Active Sourcing zum schnelleren Aufbau einer Bewerberkartei

Für den Fall, dass sich das Unternehmen für das Konzept des Active Sourcing entscheidet, also die aktive Kontaktaufnahme mit potenziellen Kandidaten z.B. über soziale Netzwerke wie Xing, kann eine Talent Pool-Datenbank ebenso nützlich sein. Anstatt sich in unübersichtlichen Excel-Tabellen zu verlieren, können die Recruiter in der Software einfach Profile anlegen und ihre Datenbank pflegen.

Potenziale nutzen, Kontakte pflegen

Um zu vermeiden, dass man sich eine Sammlung von inaktiven Profilen anlegt, sollte das aufgebaute Potenzial genutzt werden und regelmäßig Kontakt zu den Pool-Mitgliedern gesucht werden. Viele Personalvermittler tun dies bereits erfolgreich und versenden ihre aktuellen Stellenanzeigen in Email Newsletters. Manche Unternehmen bauen sogar richtige Communities um ihren Talent Pool auf, in denen z.B. das HR Team zum Chat bereit steht.

Unatrix nutzen, um Talent Pools aufzubauen

Das Bewerbermanagement von Unatrix macht es den Anwendern einfach, einen eigenen Talent Pool aufzubauen und diesen sinnvoll zu strukturieren. Die Kandidatenprofile können schnell und bequem in der Datenbank aufgenommen werden oder direkt über die Parsing Funktion eingelesen werden. Das intelligente Matching liefert passgenaue Suchergebnisse, basierend auf den Tags, die den Kandidaten bzw. ihren Qualifikationen automatisch zugewiesen werden. Es gibt sogar einen automatischen Maildienst, um Pool-Mitglieder nach einem bestimmten Zeitraum (z.B. nach 60 Tagen) anzuschreiben und leichter in Kontakt zu bleiben.

Mit ein bisschen Kreativität kann man dem Fachkräftemangel wirkungsvoll entgegentreten. Was halten Sie von der Nutzung eines Talent Pool? Schreiben Sie uns unter info@unatrix.com!

Erfahren Sie mehr

Vereinbaren Sie noch heute eine Online Demo
Online demo kostenlos und unverbindlich