Deutsch

Online Demo

Release 18/04

13 April 2018 geschrieben von

Benachrichtigungen für Profilbewertung

Bei einem Feedback eines Users zu einer profile check Aktion wird der Ersteller der Aktion nun per Email benachrichtigt. Kommentare werden wie üblich an alle Teilnehmer der Aktion verschickt.

Seite für Interview-Feedback

Die Interview-Aktion wurde optimiert. Die technischen Fähigkeiten der Bewerber können nun bewertet werden.

Eine spezifische Seite für Interview Feedback wurde hinzugefügt. Sie ermöglicht zusätzliche Daten wie Verfügbarkeit oder Mobilität zusammen mit Interview-Feldern zu erfassen. Diese Seite kann über einen Link in dem Infobox-Eintrag oder in der Kalendereinladung erreicht werden. Entscheidungsdatum und Gehaltsfelder für Interviews wurden entfernt, um den Fokus auf die wesentlichen Status Felder zu richten.

API Extensions

Weitere Felder können verwendet werden (API v2.9)

XLSX Export extensions

Weitere Felder können im xlsx Format exportiert werden.

Release 18/02

21 February 2018 geschrieben von

Standard-Filter

User können nun Suchkriterien im Filter als Standard setzen. So können eigene Kunden oder Profile in einem bestimmten Status automatisch gefiltert werden.

Felder in Jobs als erforderlich setzen

Felder in Jobs können als erforderlich gesetzt werden. Ihr Team wird somit alle nötigen Daten eingeben, bevor es ein Job veröffentlicht.

Mobilität & Wunschgehalt Eingabeformaske

Wichtige Daten wie Mobilität und Wunschgehalt können bei der Erstellung eines Profils angegeben werden.

API Extensions

Weitere Felder können verwendet werden (API v2.9).

XLSX Export extensions

Weitere Felder können im xlsx Format exportiert werden.

Release 17/10

24 November 2017 geschrieben von

Erweiterungen des Angebotmoduls

  • Eine einfachere Berechnungsform (Standard) wurde hinzugefügt.
  • Angebote können direkt aus Anfragen generiert werden.
  • Neue Felder wurden hinzugefügt.
  • Angebote können im docx Format exportiert werden.

Erweiterungen der Felder bei der Profilerstellung

Mobilität und Wunschgehalt können direkt bei der Erstellung eines Profils ausgefüllt werden.

API Erweiterungen

  • Anfragen können über die API angesprochen werden.
  • Profile können darüber gesucht werden.
  • Weitere Felder wurden hinzugefügt.

XLSX Export Erweiterungen

Weitere Felder können im xlsx Format exportiert werden.

Sprachdimensionen der Jobs

Sprachen, in denen Jobs ausgefüllt werden, können in der Konfiguration definiert werden. Somit brauchen diese Sprachen nicht mehr für die gesamte GUI aktiviert werden.

Release 17/02

13 February 2017 geschrieben von

Angebotsmodul

Dieses Modul ermöglicht die Steuerung von Angeboten, die an Kunden für verschiedene Projektarten unterbreitet werden.

Ein Margen-Kalkulationsblatt erlaubt die Rentabilität der Projekte zu evaluieren.

Ein interner Validierungsprozess ermöglicht die Angebote zu genehmigen, bevor sie dem Kunden geschickt werden.

Wenn das Angebot unterbreitet wurde, kann der aktuelle Kundenstatus definiert werden.

API Erweiterung

Die Möglichkeiten Daten innerhalb von Profilen auszutauschen wurden erweitert.

Eine geografische Umkreissuche wurde hinzugefügt, um den Standort von Jobs auf einer Karriere-Website zu filtern.

 Einsatzfilter

Mitarbeiter, die auf Projekten zugeordnet sind, können anhand des Enddatums der Einsätze gefiltert werden.

Alle Mitarbeiter, die bald aus einem Projekt kommen, können mit diesem Filter sehr einfach aufgelistet werden.

Der Filter befindet sind in der Filter-Sektion “Aktionen” (bei Profilen und Projekten) und erscheint bei der Auswahl “Einsatz”.

KPI Reporting

Unsere Liste von vordefinierten Berichten wurde mit zwei sehr nützlichen Exporte erweitert.

Der KPI-Report zeigt relevante wöchentliche Aktivitäten der User. Die Art der Aktivitäten kann in der Konfiguration ausgewählt werden.

Im Detailbericht werden alle relevanten Aktivitäten eines Users mit detaillierten Informationen aufgelistet. Der Umfang der Aktionen kann hier ebenfalls konfiguriert werden.

Release 16/03

27 April 2016 geschrieben von

Qualifikationen-Filter bei Kunden

Im Tab “Kunden” wurde ein zusätzlicher Filter “Qualifikationen hinzugefügt. Dieser ermöglicht die Suche nach Kompetenzen & Tools, die bei Kundenkontakten hinterlegt wurden.

LDAP-Integration

Die Integration ermöglicht Unatrix mit einem LDAP-Verzeichnis (Bsp. Active Directory) zu verbinden, um die Verwaltung der Benutzer zu vereinfachen. Somit können z.B. User automatisch erstellt werden.

Neue Felder bei Profilen

Social media: Im Bereich “Persönliche Daten” bei Profilen befindet sich der Button “+ Social media” wodurch externe Profil-Links hinzugefügt werden können.

Haupt-Tool: Bei Profilen kann im Bereich “Qualifikationen” zusätzlich zu den Kompetenzen & Tools ein Haupt-Tool angegeben werden. Dieses Feld muss durch den Admin im Backend-Bereich (Felder/Profile/Qualifikationen) aktiviert werden.

Austritt: Kalender-Feld “Austritt” im Bereich “Status”.

Auswahl von “Quellen” bei Profilen

Bestimmte Quellen können im Backend-Bereich unter “Quellen” durch den Admin deaktiviert werden. Diese stehen dann im Frontend-Bereich nicht mehr im Feld oder Filter zur Auswahl.

Auch die Auswahl der übergeordneten Quellen kann eingeschränkt werden. In diesem Fall wird nur die letzte Instanz der Quellen-Struktur zur Auswahl freigegeben. Die Einstellung befindet sich im Backend-Bereich unter “Quellen/Einstellungen”.

Anfragen-Kategorie

Wie Profile können nun auch Anfragen in unterschiedlichen Kategorien unterteilt werden. Eine Auswahl an möglichen Kategorien kann im Backend-Bereich unter Felder/Anfragen/Eckdaten/Kategorie hinterlegt werden. Wie üblich kann bereits eine Kategorie als “Default” definiert werden, die auch bei der Eingabe geändert werden kann. In der Toolbox kann durch den Befehl “Kategorie” die entsprechende Kategorie vergeben oder geändert werden. Im Rechtemanagement kann zudem die Anzeige bestimmter Anfrage-Kategorien bei der entsprechenden Rechtegruppe definiert werden.

Release 15/07

14 July 2015 geschrieben von

Profil-Export im XLSX-Format

Die Funktion “Profil drucken” wurde in “Profil-Export” umbenannt und um den Export im xlsx-Format erweitert. Templates im XSLX-Format können angelegt werden, bei denen der Inhalt definiert werden kann. Somit können z.B. alle Ergebnisse einer Suche oder ausgesuchte Profile in einer Excel-Tabelle exportiert werden. Diese Funktion kann in den Rechtegruppen aktiviert werden.

CV-Parsing mit Textkernel

Durch die Integration der CV-Parsing Funktion von Textkernel können alle relevanten Informationen eines Lebenslauf, z.B. persönliche Daten und Kompetenzen, Ausbildung und Arbeitserfahrung ausgelesen werden. Wenn diese Funktion aktiviert wurde, hat der User die Möglichkeit zwischen der Parsing Funktion von Unatrix (pers. Stammdaten, Qualifikationen) oder Textkernel zu wählen.

Zeitzone

Jeder User hat die Möglichkeit für sich eine individuelle Zeitzone einzustellen. Somit werden alle Einträge in der entsprechenden Zeitzone für diesen User angezeigt. Auch Kalendareinladungen, die über Unatrix verschickt werden, berücksichtigen diesen Parameter. Die Zeitzoneneinstellung befindet sich im Bereich Settings / Persönliche Daten.

Automatische Zuordnung der online-Bewerbungen

Online-Bewerbungen können automatisch einem User zugeordnet werden. Bei Bewerbungen auf einen spezifischen Job, kann das Profil dem Kontakt oder dem Zuständigen des Jobs zugeordnet werden.

Zuweisung der Profilkategorien bei online-Bewerbungen

In einem Job kann definiert werden, welche Profilkategorie Bewerbungen auf diesen Job erhalten sollen.

Aktualisierung der Profilerfahrung

Bei Angabe einer allgemeinen Erfahrung (Qualifikationen/Erfahrung) in einem Profil, wird diese automatisch über die Zeit aktualisiert.

Multi-Channel-Posting der Jobs

Durch die Integration von Multiposting können Jobs zeitsparend auf verschiedenen externen Portalen publiziert werden. Falls Sie Multiposting einrichten wollen oder mehr Informationen wünschen, stehen wir unter support@unatrix.com zur Verfügung.

Zukunft in Statistiken

Im Statistik-Bereich können zukünftige Wochen angezeigt werden. Hierfür muss der Zeitraum dementsprechend gefiltert werden.

Automatisches Leeren des Profils

Profile können nach einer definierbaren Anzahl von Tagen nach dem Setzen eines Status automatisch geleert werden.

Release 14/11

28 November 2014 geschrieben von

Kunden ‘parent/child’

Die Mouseover-Funktion (die Mouse kurz auf den Namen des Unternehmens halten) ermöglicht in der Liste- bzw. Detailansicht die Anzeige der entsprechenden parent/child Beziehung.

Foto parsing

Durch einen neuen Algorithmus beim CV-Parsing können Fotos besser identifiziert werden.

Volltext-Suche

Die Volltext-Suche erlaubt sie Suche nach Stichwörtern innerhalb der Dokumenten. Über die Mouseover-Funktion auf ‘Info’ (neben dem Suchfeld) werden verschiedenen Suchmöglichkeiten und -kombinationen angezeigt.

release-fulltext

Dateianhänge bei Online-Bewerbungen

Wenn sich ein Kandidat auf mehreren Stellen bewirbt und mehrfach die gleichen Anhänge verschickt, so werden Anhang-Duplikate erkannt und nicht mehrfach beim Profil hinterlegt.

“Zugeordnet” in Anzeige-Einstellungen

Der User kann die Anzeige-Einstellungen für den Filter-Inhalt ‘Zugeordnet’ vordefinieren. Somit wird dieses Suchfeld bereits per default mit dem eingegebenem Wert ausgefüllt.

Zusätzliche Kunden-Kontakte bei Anfragen

Bei Bedarf können zwei weitere Kunden-Kontaktpersonen in einer Anfrage hinzugefügt werden. Die zusätzlichen Felder müssen zunächst im Backend-Bereich (Felder/Anfragen) aktiviert werden.

Link in Kalendereinträgen

Beim Setzen einer Wiedervorlage (Kalendereintrag) wird auch der Link zu dem entsprechenden Eintrag per Email mitversendet.

Release 14/03

27 November 2014 geschrieben von

Profil leeren (datenschutzrechtlich)

Diese Aktion dient zur Löschung sämtlicher Daten eines Profils, bis auf einige Informationen, die behalten werden sollen. Im Backend-Bereich unter Aktionen/Standard/Profil leeren ‘bearbeiten’ kann definiert werden, welche Informationen eines Profils behalten werden. Zur Nutzung dieser Aktion ist die Freischaltung in den entsprechenden Rechtegruppen erforderlich.

Automatische Emails an Profile

Verknüpfung einer Email mit einem bestimmten Status, die automatisch nach Ablauf einer definierten Zeitspanne an das Profil verschickt wird. Hierbei kann definiert werden, ob diese Email immer nach Ablauf der angegebenen Tagen verschickt werden soll oder nur, wenn der ausgewählte Status sich innerhalb dieses Zeitraumes nicht geändert hat. Die Einstellung befindet sich im Backend-Bereich unter Status/„bearbeiten“ (beim entsprechenden Status )

release01

release02

Ressource booking

Diese Funktion dient zur Buchung von Interview-Räumen. Dabei wird eine automatische Email an die für den Interview-Raum hinterlegte Adresse geschickt um den Raum für den Interview-Zeitraum zu buchen. Für jeden Interview- Ort bzw. –Raum kann eine individuelle Email-Adresse hinterlegt werden. Diese Einstellung befindet sich im Backend-Bereich unter Interview-Orte/bearbeiten/Ressourcen Email.

Release 14/09

27 November 2014 geschrieben von

(De)Aktivierung bei Statusänderung

Sowohl bei Anfragen als auch bei Projekten gibt es die Möglichkeit einen Status als ‚default‘ zu definieren. Zudem kann festgelegt werden, ob bei Statusänderung einer Anfrage oder eines Projekts im Frontendbereich, diese (de)aktiviert werden soll. Die Einstellung befindet sich unter Backend/Status/Status/Anfrage oder Projekt

release

Aktion ‘Angebot

Bei Anfragen und Projekten können die dazugehörigen Angebote hinterlegt werden. Dabei generiert das System automatische Angebotsnummern, bestehend aus dem Kürzel und einer laufenden Nummer. Zur Nutzung dieser Aktion ist die Freischaltung in den entsprechenden Rechtegruppen erforderlich.

Angebot

Zuordnen (Einheit)

Profile und Stellenanzeigen können einer übergeordneten Einheit zugeordnet werden. Als Einheit können z.B. auch verschiedene Unternehmen innerhalb einer Unternehmensgruppe definiert werden. Hierbei sollten die entsprechenden Einheiten im Backend-Bereich hinterlegt und bei Bedarf als ‘per default’ gesetzt werden:

Backend/Felder/Allgemein/Einheiten bearbeiten

Profile sowie Stellenanzeigen können durch die Ausführung der Aktion ‘Zuordnen (Einheit)’ in der Toolbox der entsprechenden Einheit zugeordnet werden. Im Filter ist ein entsprechendes Suchfeld (bei Profilen unter Status-Filter) hinterlegt.

release

Zuordnen (User) bei Online-bewerbungen

Kandidaten, die sich Online bewerben, können direkt dem dem Verantwortlichen oder dem Kontakt der jeweiligen Stellenanzeige zugeordnet werden. Die Einstellung befindet sich unter Backend/Felder/Profile/Zugehörigkeit/Zuordnen

release

Erfahren Sie mehr

Vereinbaren Sie noch heute eine Online Demo
Online demo kostenlos und unverbindlich