Deutsch

Online Demo

Bildschirmfoto 2014-08-18 um 10.56.09

SaaS (Software as a Service) oder On premise? Eine Frage der Installation.

18 May 2015 by

SaaS oder On premise

In unseren täglichen Gesprächen mit Kunden und Interessenten ist dies meist ein wichtiges Thema. Die grundsätzliche Überlegung ist, ob die Daten auf dem Server des Kunden liegen (On premise) oder vom Anbieter gehostet werden (SaaS).

Was ist denn nun sinnvoller? Bei der Beantwortung der Frage gibt es einige Punkte zu beachten. 

Microsoft ist mit dem letzten Office-Paket auf SaaS bzw. das Cloud-Modell umgestiegen, SAP ist ebenfalls im Umbruch, Google tut es schon lange und SalesForce ist schon seit dem Jahr 2000 (Quelle: www.zdnet.com) das Vorzeigekind der Cloud-Branche. Seit 2012 bieten wir Unatrix unseren Kunden hauptsächlich als SaaS-Lösung an.

SaaS und On premise: Marktanteile im Vergleich

SaaS und On premise: Marktanteile im Vergleich

Die Grafik (Quelle: IDC Worldwide SaaS Enterprise Applications 2014-2018 Forecast and 2013 Vendor Shares) macht es deutlich, die Marktanteile von On Premise-Installationen nehmen (nicht erst) seit 2013 signifikant ab. Voraussichtlich im Lauf des Jahres 2016 wird SaaS endgültig weiter verbreitet sein als On premise, mit zunehmendem Trend. Dennoch wird uns von Kunden und Interessenten oft die Frage gestellt, ob Unatrix auch On premise verfügbar sei, also als Installation auf einem Server des Kunden.

Deshalb möchten wir die Frage hier öffentlich stellen und aus unserer Sicht beantworten: welches Modell macht für ein Bewerbermanagementsystem mehr Sinn, SaaS oder On premise?

Vorteile von SaaS

Das sind in unseren Augen die wesentlichen Punkte, die für Cloud-Systeme sprechen:

  • Kosten: der Kunde hat keine monatlichen Aufwände für den Unterhalt und die Pflege eines eigenen Servers
  • Updates: bei einem Cloud-Modell kann der Anbieter jederzeit die Software updaten um Bugs zu eliminieren oder um einfach nur das System zu verbessern
  • Verfügbarkeit: wie viele SaaS-Anbieter bietet auch Unatrix eine 99-prozentige Uptime-Garantie
  • Sicherheit: wir vertrauen beim Hosting der Systeme und Datenbanken unserem Anbieter, der Firma Hetzner. Wie auch alle anderen Hosting-Anbieter in Deutschland unterliegen sie dem deutschen Datenschutzgesetz, dem strengsten Regelwerk diesbezüglich weltweit. Ihr Kerngeschäft besteht darin, Datensicherheit zu gewährleisten, andernfalls würde ihnen bald niemand mehr vertrauen. Zudem verwendet Unatrix eine Trennung der Kundendatenbanken, d.h. die jeweiligen Instanzen werden in getrennten Datenbanken gespeichert
  • Support: aus unserer Sicht als Anbieter des Tools ist es wesentlich leichter und schneller bei eventuellen Problemen die Ursache zu identifizieren als bei einer On Premise-Installation, wo uns dieser erst einen Zugriff auf den Server ermöglichen muss. Manchmal entstehen Probleme auch erst durch bestimmte Server-Eigenheiten von On Premise-Systemen, die wir bei unserem SaaS-Modell ausschließen können
  • Zeitersparnis: kein eigener Server bedeutet keine Server-Installation, kein Monitoring, keine Wartung und keine Notwendigkeit von Back-ups, dies übernimmt alles der Anbieter

Vorteile von On premise

Für die On Premise-Installation sprechen vor allem folgende Aspekte:

  • der direkte Zugriff auf die Daten von Seiten des Kunden. Allerdings gilt dies nur, wenn die verwendete Datenbank nicht verschlüsselt ist
  • für größere Unternehmen mit eigener IT-Abteilung, die bereits über ein Datacenter verfügen, ist es meist sinnvoller, neue Software hier zu integrieren, als eine Mischung aus SaaS und On premise zu verwenden; oftmals sind hier bereits IT Policies in Kraft, die dies genau regeln

Unser Fazit

Wenn es in Unternehmen um die Anschaffung und Einrichtung eines neuen Bewerbermanagementsystems geht, kommt meist sehr schnell eine Frage auf: wo lagern die sensiblen Daten? Zur Auswahl stehen Software as a Service (SaaS) bzw. Cloud Hosting oder On premise, d.h. der Kunde hostet das System bei sich selbst.

Nach unseren Erfahrungen lassen sich immer mehr Kunden, darunter auch größere Firmen, von den genannten Vorteilen von SaaS überzeugen und sind froh, die Arbeitslast und Verantwortung in die Hände eines Dienstleisters zu geben.

Was denken Sie, welche Lösung würden Sie bevorzugen? Schreiben Sie uns! info@unatrix.com

Erfahren Sie mehr

Vereinbaren Sie noch heute eine Online Demo
Online demo kostenlos und unverbindlich