Deutsch

Online Demo

Usability

Effizienz durch Benutzerfreundlichkeit

27 November 2017 by

Heutzutage behauptet nahezu jeder Softwarehersteller, seine Software sei „benutzerfreundlich“. Doch was bedeutet benutzerfreundlich? Geht man nach Wikipedia, dann handelt es sich bei Benutzerfreundlichkeit um „die vom Nutzer erlebte Nutzungsqualität bei der Interaktion mit einem System“ (s. Link). Es gibt sogar DIN-Normen, die den Begriff bestimmen, u.a. die EN ISO 9241.

Als wir vor knapp 10 Jahren Unatrix konzipierten, war das Thema rund um Usability bereits relevant, jedoch noch nicht so stark ausgeprägt wie heute. Nachdem wir uns im Zuge der Marktforschung und Wettbewerbsanalyse einige Tools u.a. von unseren Wettbewerbern näher angesehen hatten, war uns schnell klar, dass die Benutzerfreundlichkeit eines der Kernthemen werden würde.

Die Frage war also: was macht eine Anwendung aus Sicht der Benutzer tatsächlich „user-friendly“?

Um das Thema effizient und zielführend umzusetzen, sollten bestimmte Kriterien berücksichtigt werden. Die wichtigsten haben wir hier zusammenfassend aufgeführt:

  • Listenansicht: Eine Auflistung von Kandidaten auf einen Blick ist nichts Besonderes, eine solche Darstellung bietet heute jedes Bewerbermanagementsystem. Herausragend sind bei unserer Software jedoch die Informationen, die diese „Listenansicht“ bietet. Unatrix liefert neben dem schnellen Blick auf die Stammdaten auch weitere relevante Informationen bezüglich der beruflichen Qualifikationen und eine zusammenfassende Kommunikationshistorie.

 

  • Intuitive Benutzerführung: von unseren Kunden hören wir immer wieder, dass sie an Unatrix vor allem das klare Design und die Struktur schätzen. Das E-Recruiting System überfordert den Benutzer nicht mit einer Flut an Knöpfen, Symbolen oder Farben, sondern bündelt alle wichtigen Befehle in einer Toolbox.

 

  • Filter: Gerade im Personaldienstleistungsumfeld spielt der Faktor „Schnelligkeit“ eine wesentliche Rolle. Es ist wichtig möglichst schnell passende Kompetenzen aus der bestehenden Profil-Datenbank zu identifizieren. Deswegen verzichtet Unatrix auf ein klassisches Dashboard und fokussiert sich auf eine detaillierte Filtermaske, um so noch einen Klick schneller zu sein.

 

  • Tags: Kernfunktion einer E-Recruiting software ist ein intelligentes Matching. Dazu gehört das Kompetenzmanagement über Tags: Qualifikationen werden automatisch erfasst und in Tags umgewandelt. Dabei können sogar Synonyme und andere Schreibweisen berücksichtigt werden. Mit nur einem Klick werden die Tags bei Bedarf gewichtet oder entfernt. Unatrix liefert somit eine schnelle Zusammenfassung der Kernkompetenzen und gleicht alle Profile und Stellen automatisch ab.

 

  • Kompatibilität: wir verstehen Usability nicht nur als Thema für die Benutzeroberflächen, sondern auch für die plattformübergreifende Verfügbarkeit von Unatrix. Unternehmen, die das System benutzen, müssen sich keine Gedanken über bestimmte Betriebssysteme oder ähnliche Voraussetzungen machen; das System ist webbasiert und ist mit jedem gängigen Internetbrowser kompatibel.

 

Was denken Sie über den Begriff Benutzerfreundlichkeit, wie wichtig ist Ihnen dieser Aspekt, wenn es um Software geht, die Sie anwenden? Gerne zeigen wir Ihnen Unatrix in einer Online-Demo. Schreiben Sie uns Ihr Feedback unter info@unatrix.com.

 

Erfahren Sie mehr

Vereinbaren Sie noch heute eine Online Demo
Online demo kostenlos und unverbindlich