
2015 – ein Jahr in Blognachrichten
Bewerbermanagement für Personal- und Ingenieurdienstleister
Es liegt sozusagen in Unatrix DNA, sich an den Bedürfnissen unserer Kunden auszurichten. Daher ist unsere Software für Personaldienstleister heute definitiv nicht mehr aus dem Markt für E-Recruiting Systeme wegzudenken. Unser Mehrwert besteht in der spezifischen Ausrichtung mit der Kombination aus Bewerbermanagement, CRM und ERP. Sie beinhaltet alle Kernfunktionen, die ein Personal- oder Ingenieurdienstleister für sein E-Recruiting benötigt. Dennoch gilt die Devise: wer rastet, der rostet! Wir ruhen uns also nicht auf dem Erreichten aus, sondern planen und gehen strategisch weiter vor.
Herausforderungen im HR heute
Die Herausforderungen, auf die Unternehmen im Recruiting stoßen, beziehen sich zunehmend auf die Bewerber: es gibt davon immer weniger Qualifizierte für die ausgeschriebenen Stellen, der „war of talents“ wütet. Dementsprechend sind die Arbeitgeber darauf angewiesen, die „candidate experience“ so positiv wie möglich zu gestalten bzw. es den Kandidaten so einfach wie möglich machen, sich zu bewerben. Auf der anderen Seite gibt es zunehmend interessante Möglichkeiten im „active sourcing“, also der aktiven Ansprache der interessanten Profile, die oft nicht direkt auf der Suche sind. Social und Mobile Recruiting sind hier nur zwei der Trends, die aktuell ganz heiß sind.
Strategische Partnerschaften
Um es den Unternehmen möglichst einfach zu machen, ihre Reichweite bei der Suche nach Bewerbern zu erhöhen, haben wir zu Beginn des Jahres eine Partnerschaft mit dem französischen Anbieter Multiposting geschlossen. Kunden, die diese Option nutzen, sind in der Lage, auf Knopfdruck Stellen auf bis zu 600 Jobboards zu posten und so maximale Sichtbarkeit zu erreichen. Eine weitere Schnittstelle wurde mit dem niederländischen Unternehmen Textkernel aufgebaut, um die Funktion des CV-Parsing einzuführen. Hierbei können komplette Lebensläufe automatisch eingelesen werden, ohne dass von Hand Daten wie Qualifikationen oder Ausbildung übertragen werden müssen.
Responsive Design
Die mobile Nutzung im Internet bzw. auch in der Bewerbung nimmt weiter rasant zu. Deswegen ist es wichtig, dass Karriereseiten und Stellenanzeigen heute im responsive design erstellt sind, d.h. auf das jeweilige Device, mit dem der Anwender surft, optimiert sind, z.B. für Mobilgeräte wie Smartphones. Unatrix bietet hierfür das JobWidget an, eine Karriereseite, auf der das jeweilige Unternehmen seine Jobangebote mobil- und suchmaschinenoptimiert posten kann.
Neue Kunden
Die kontinuierlichen Mühen, unser Produkt und die Vermarktung zu verbessern, haben sich gelohnt: im Jahr 2015 haben sich einige neue Kunden für Unatrix entschieden, z.B. Detecon Consulting. Einige davon, v.a. die größeren Strukturen mit eigener IT und eigenen Servern, haben sich für On premise-Installationen entschieden, andere wiederum für die SaaS-Version. Natürlich werden beide Varianten ständig aktualisiert und halten den gleichen, hohen Sicherheitsstandard.
Ausblick auf 2016
Das Jahr 2015 war ein spannendes für Unatrix, wir gehen davon aus, dass 2016 mindestens ebenso interessant wird. Natürlich werden wir die Vielfalt unserer Produktfeatures kontinuierlich erweitern. Das bedeutet wir planen neue Entwicklungen und Partnerschaften, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Wir werden uns noch mehr in Richtung Mobile aufstellen durch responsive Darstellung aller relevanten Seiten und stärkere Social Media Integration. Zudem planen wir, unsere Internationalisierung voranzutreiben. Bereits seit einiger Zeit konzentrieren wir uns neben der DACH-Region auch auf den französischen Markt, der für uns sehr interessant ist.