Unatrix Blog

Deutsch

Online Demo

GDPR general data protection regulation

Unatrix hilft bei der Umsetzung der DS-GVO

11 May 2018 geschrieben von

Ab dem 25.05.2018 müssen Unternehmen, die personenbezogene Daten von EU-Bürgern sammeln, die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (kurz DS-GVO) umsetzen.
Das neue Gesetz wurde verabschiedet, um die Rechte der Bürger und den Schutz Ihrer persönlichen Daten zu verbessern.
Die ausführliche Version erhalten Sie hier.

Die neue Verordnung hat dementsprechend eine große Auswirkung auf das Bewerbermanagement, bei dem personenbezogene Daten gespeichert und weitergegeben werden.
Hierfür sollten Unternehmen vor allem die neu definierten Rechte der Bewerber einhalten.
Der folgende Text beschreibt die wichtigsten dieser Rechte und Maßnahmen, die getroffen werden sollten. Unatrix bietet dabei diverse Funktionen an, die die Ausführung dieser Maßnahmen vereinfacht.

Weiterlesen

Usability

Effizienz durch Benutzerfreundlichkeit

27 November 2017 geschrieben von

Heutzutage behauptet nahezu jeder Softwarehersteller, seine Software sei „benutzerfreundlich“. Doch was bedeutet benutzerfreundlich? Geht man nach Wikipedia, dann handelt es sich bei Benutzerfreundlichkeit um „die vom Nutzer erlebte Nutzungsqualität bei der Interaktion mit einem System“ (s. Link). Es gibt sogar DIN-Normen, die den Begriff bestimmen, u.a. die EN ISO 9241.

Als wir vor knapp 10 Jahren Unatrix konzipierten, war das Thema rund um Usability bereits relevant, jedoch noch nicht so stark ausgeprägt wie heute. Nachdem wir uns im Zuge der Marktforschung und Wettbewerbsanalyse einige Tools u.a. von unseren Wettbewerbern näher angesehen hatten, war uns schnell klar, dass die Benutzerfreundlichkeit eines der Kernthemen werden würde.

Die Frage war also: was macht eine Anwendung aus Sicht der Benutzer tatsächlich „user-friendly“?

Weiterlesen

Bildschirmfoto 2017-05-30 um 09.46.30

Partnerschaft mit InHiro

29 May 2017 geschrieben von

Nach intensiven Entwicklungsarbeiten mit unserem neuen Partner InHiro (Spezialist für Open Web sourcing) bietet Unatrix neue, effektive Möglichkeiten der Talentsuche.

Mit der InHiro-Integration können die User:

  • Profile und Talente außerhalb der eigenen Profildatenbank sourcen,
  • über 50 Portale wie z.B. XING, LinkedIn, … in die Suche einbeziehen
  • und die passenden Profile direkt in Unatrix übernehmen 

Weiterlesen

Employer Branding

Das Employer Branding, ein Vorteil für die Talentakquise

10 April 2017 geschrieben von

Das Employer Branding ist mittlerweile keine neues Thema für die HR-Verantwortlichen und wird bereits seit Jahren in unzähligen Beiträgen und Foren beschrieben und diskutiert. Die meisten Technologien berichten hierbei über die Teilautomatisierung der Prozesse zwischen Kandidaten und Rekruitern.

Auch wir diskutieren das Thema „War of talents“ immer wieder in unseren Gesprächen mit Kunden. Gerade in der Personaldienstleistungsbranche  ist es oftmals einfacher Kundenanfragen zu akquirieren als die richtigen Talente dafür zu finden! Dabei gibt es bereits zahlreiche Tipps, wie man den diesen Prozess optimieren kann.

Eine Definition von Employer Branding finden Sie unter https://www.absolventa.de/jobs/channel/human-resources/thema/employer-branding-definition (Quelle: Absolventa)

Weiterlesen

Home

Unatrix – Winter Release 2017

13 February 2017 geschrieben von

Wir möchten hier die neueste Funktionen von unserer Winter 2017 Release vorstellen. Sie enthält spezifische Verbesserungen, mit dem Ziel die Produktivität der Rekruiter und Manager zu erhöhen. Weitere neue Funktionen werden in den kommenden Monaten folgen!

Die Release besteht u.a. aus:

  • dem Angebotsmodul zur Steuerung von Angeboten mit dem entsprechenden Validierungsprozess
  • der Erweiterung unserer API
  • der Filtermöglichkeit für Mitarbeitereinsätze auf Projekten
  • der Möglichkeit neue Reportings zu aktivieren
    Weiterlesen
passive candidate

Der passive Kandidat

25 January 2017 geschrieben von

Als jemand, der einen Job hat, hört man öfter den Satz „Es ist einfacher einen Job zu finden, wenn man einen hat“. Und tatsächlich fühlt es sich auch aus der Sicht eines Arbeitnehmers so an. Doch wie ist es aus der Sicht eines Arbeitgebers? Ist es auch einfach jemanden einen Job anzubieten, der bereits einen hat und gar nicht auf der Suche ist?

Solch einen „Kandidaten“ bezeichnet man als einen passiven Kandidaten. Jemand, der nicht aktiv auf der Jobsuche ist, sondern offen für einen Wechsel wäre, wenn auch das richtige Angebot kommt.

Solch einen Kandidaten zu gewinnen, kann eine richtige Herausforderung sein. Es ist fast wie ein Marathon-Lauf. Als Arbeitgeber sollte man einen langen Atem haben und Ausdauer mitbringen. Doch warum streben Arbeitgeber auch nach passiven Kandidaten?
Weiterlesen

Bildschirmfoto 2016-12-21 um 12.05.52

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!

21 December 2016 geschrieben von

Wir wünschen allen frohe Weihnachten und einen guten Start in das Jahr 2017 !

Ganz herzlich möchten wir uns bei all unseren Kunden in über 23 Ländern wie auch bei unseren Partnern für das in uns gesetzte Vertrauen bedanken.

Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit für das kommende Jahr.

Untitled-1

Unatrix auf Wachstumskurs!

27 September 2016 geschrieben von

Wir wachsen weiter! und zwar zweistellig. Unatrix hat bereits zum Ende des 3-ten Quartals 2016 die Umsatzzahlen des letzten Jahres übertroffen und ist weiterhin auf Wachstumskurs. Über 2.900 Benutzern in 15 Ländern tragen nun täglich dazu bei.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei all unseren Kunden für Ihr Vertrauen bedanken. Ein herzliches Willkommen und Dankeschön gilt auch unseren neuen Kunden (Encontec GmbH, Aixial, Médiane Système, Efficon Groupe, IWP, BBC und weitere ALTEN Filialen in der Schweiz und Finnland) , die uns Ihr Vertrauen schenken und mit uns auf eine langfristige Partnerschaft setzen.

Weiterlesen

KPI

KPIs richtig nutzen um Wachstum zu generieren!

19 July 2016 geschrieben von

Anhand von KPIs (Key Performance Indicators) können sämtliche im Unternehmen ablaufenden Prozesse gemessen und bewertet werden. Resultierend daraus können Vorgänge kontrolliert und optimiert werden. Mögliche Schwachstellen und Risiken können somit rechtzeitig erkannt und Gegenmaßnahmen getroffen werden. Die Auswertung solcher Kennzahlen dient auch dazu, Zielsetzungen zu evaluieren und bei Bedarf neu zu definieren.

Solche KPIs sind eine wichtige Voraussetzung für strategische Entscheidungen um den langfristigen Unternehmenserfolg zu festigen und Wachstum zu generieren.

Weiterlesen

Bewerbermanagement im Wandel der Zeit

Bewerbermanagement im Wandel der Zeit

21 June 2016 geschrieben von

Wie war es damals?

In den 70-er Jahren wurden Bewerbungen noch handschriftlich verfasst. Im Laufe der nächsten 10 Jahren ersetzte die Schreibmaschine teilweise den handschriftlichen Lebenslauf und die tabellarische Form startete durch.

In den 90-er Jahren gewannen mehrseitige Lebensläufe inklusive Deckblatt und Foto immer mehr an Bedeutung.

Der große Umbruch kam jedoch in den 2000-er Jahren. Vermehrt akzeptierten u.a. große Unternehmen E-Mail, Online-Formular und Post als Bewerbung, wobei im Laufe dieses Jahrzehnts viele dieser Konzerne nur noch Online-Formulare bevorzugten.

Weiterlesen

BestOf_Human_Resources_2016_3500px

Unatrix auf der Bestenliste des Innovationspreis IT 2016

28 March 2016 geschrieben von

Die Initiative Mittelstand prämiert auch 2016 wieder Firmen mit innovativen IT-Lösungen und hohem Nutzwert für den Mittelstand mit dem INNOVATIONSPREIS-IT. Unatrix war in der Kategorie „Human Resources“ nominiert und wurde von der Jury mit dem Siegel BEST OF 2016 ausgezeichnet.
Weiterlesen

Employee

Matching – der entscheidende Vorteil

30 January 2016 geschrieben von

Definition des Matchings

Im Kontext des Bewerbermanagements versteht man unter Matching den Abgleich der Anforderungen einer Stelle mit den Kompetenzen der Bewerber. Dabei sollten verschiedene Suchkriterien wie z.B. Kompetenzen, Sprachen und Mobilität beachtet werden.

Ein Matching-System sollte ohne größeren Aufwand anhand von einer Jobbeschreibung die Datenbank durchforsten und relevante Bewerber als Ergebnisse anzeigen.

Weiterlesen

Christmas

Frohes Fest und guten Rutsch!

17 December 2015 geschrieben von

Das Ende des Jahres nähert sich mit großen Schritten. Deswegen möchten wir die Gelegenheit nutzen und uns bei allen Kunden wie auch unseren Partnern für das in uns gesetzte Vertrauen herzlich bedanken.

Das Jahr 2015 war für uns ein hervorragendes Jahr, ein Jahr voller Ereignisse. Wir haben einen neuen Umsatzrekord erzielt, wie auch schon in den letzten drei Kalenderjahren. Dazu haben wir neue Funktionen integriert, wie z.B. das Multiposting für Stellenanzeigen, CV-Parsing oder auch das JobWidget.

Wir wünschen Ihnen besinnliche Feiertage sowie einen guten Rutsch in ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2016!

Newspapers

2015 – ein Jahr in Blognachrichten

10 December 2015 geschrieben von

Bewerbermanagement für Personal- und Ingenieurdienstleister

Es liegt sozusagen in Unatrix DNA, sich an den Bedürfnissen unserer Kunden auszurichten. Daher ist unsere Software für Personaldienstleister heute definitiv nicht mehr aus dem Markt für E-Recruiting Systeme wegzudenken. Unser Mehrwert besteht in der spezifischen Ausrichtung mit der Kombination aus Bewerbermanagement, CRM und ERP. Sie beinhaltet alle Kernfunktionen, die ein Personal- oder Ingenieurdienstleister für sein E-Recruiting benötigt. Dennoch gilt die Devise: wer rastet, der rostet! Wir ruhen uns also nicht auf dem Erreichten aus, sondern planen und gehen strategisch weiter vor.

Herausforderungen im HR heute

Die Herausforderungen, auf die Unternehmen im Recruiting stoßen, beziehen sich zunehmend auf die Bewerber: es gibt davon immer weniger Qualifizierte für die ausgeschriebenen Stellen, der „war of talents“ wütet. Dementsprechend sind die Arbeitgeber darauf angewiesen, die „candidate experience“ so positiv wie möglich zu gestalten bzw. es den Kandidaten so einfach wie möglich machen, sich zu bewerben. Auf der anderen Seite gibt es zunehmend interessante Möglichkeiten im „active sourcing“, also der aktiven Ansprache der interessanten Profile, die oft nicht direkt auf der Suche sind. Social und Mobile Recruiting sind hier nur zwei der Trends, die aktuell ganz heiß sind.
Weiterlesen

Word Cloud Recruitment

Was sind die 9 Schlüsselkriterien für ein E-Recruiting System für Personaldienstleister?

19 October 2015 geschrieben von

Eine Recruiting Software muss heute viele Ansprüche erfüllen. Wenn ein Unternehmen sich für ein neues System entscheidet, sind hierbei oft verschiedene Personen mit unterschiedlichen Interessen involviert, z.B. Recruiter, Vertriebler, IT und Geschäftsführung. Die Software-Anbieter sehen sich dann oft mit umfangreichen Anforderungen und Lastenheften konfrontiert, die kaum ein System zu einem erschwinglichen Preis erfüllen kann. Was aber macht nun wirklich ein sinnvolles System aus, mit dem vor allem die Anwender, also die Recruiter und Vertriebler strukturiert arbeiten können?

Weiterlesen

Erfahren Sie mehr

Vereinbaren Sie noch heute eine Online Demo
Online demo kostenlos und unverbindlich